Investieren in der Schweiz: Ein Leitfaden für Einsteiger | Inyowa (2023)

Wenn Sie bereit sind, Ihr Geld zu investieren, werden Sie schnell feststellen, dass es in der Schweiz fast so viel Auswahl gibt wie Käsesorten in einem gut sortierten Supermarkt. Vor einer solchen Wahl stellt sich natürlich die Frage: Wo kann ich mein Geld risikofrei anlegen? Und was ist die beste Option für mich?

Und das macht das Investieren für Anfänger ziemlich schwierig, da immer die Möglichkeit besteht, Geld zu verlieren. Es gibt jedoch auch eine einfache Alternative: Inyova. Erstellen Sie einfach und kostenlos eine Anlagestrategie basierend auf Themen, die Ihnen wichtig sind. Ganz ohne weitere Verpflichtungen.

Wenn Sie Ihr Geld in Immobilien investieren möchten oder sich für nachhaltige Aktivitäten in der Schweiz interessieren; Wenn Sie auf der Suche nach den besten ETFs in der Schweiz sind, Ihr Geld in Investmentfonds anlegen möchten oder einfach daran interessiert sind, wie Sie Ihr Geld in der Schweiz am besten anlegen können, gibt Ihnen unser Ratgeber einen Überblick über die wichtigsten Anlagen.

Mit diesen Tipps können Sie selbst herausfinden, welche Anlageform am besten zu Ihnen passt, wo Sie möglicherweise die besten Anlagezinsen erhalten und wie Sie Ihr Geld anlegen können.

lass uns gehen!

Wann ist der richtige Zeitpunkt, Geld zu investieren?

Bevor Sie Ihr Geld anlegen, fragen Sie sich wahrscheinlich, wann der richtige Zeitpunkt zum Investieren ist. Sollen wir sofort beginnen oder warten, bis sich die wirtschaftliche Lage wieder ändert?

Leider ist die Antwort auf die Frage der Zeit, wie Sie wahrscheinlich vermutet haben, nicht einfach.Investoren wollen ihresKaufen Sie Ihre Investition natürlich zu günstigen Preisen, um später von Preissteigerungen zu profitieren. Aber wann ist der Preis niedrig?

BörsenexpertenSie beobachten den Markt genau und können Vorhersagen treffen, sind sich aber nicht ganz sicher, ob diese eintreten werden. Beispielsweise galten Internetunternehmen Anfang der 2000er Jahre als gefährliche Investitionen und wurden davon abgehalten, in sie zu investierenUnternehmen wie Googleoder in Amazon investieren. Wenn Sie sich beim Börsengang von Google fast 20 Jahre später zum Aktienkauf entschlossen hätten, hätten Sie sich selbst gratuliert. In diesem Zeitraum stiegen die Aktien sprunghaft an und erreichten allein in den Jahren 2004–2014 1300 Prozent.

Wie Sie sehen, erkennt man den richtigen Zeitpunkt zum Investieren oft erst im Nachhinein.

Es gibt jedoch eine gute Nachricht: Bei langfristigen Investitionen spielt der Zeitpunkt keine so große Rolle, da das allgemeine Wachstum des Aktienmarktes in der Vergangenheit kurzfristige Schwankungen geglättet und so positive langfristige Renditen erzielt hat.

Die Wahl der richtigen Aktion kann also so sein, als würde man mit verbundenen Augen Darts spielen.Daher ist es eine gute Wahl.Diversifizieren und verteilen Sie Ihre Anlagen über Sektoren, Länder und Regionen, um das Risiko zu minimieren.

Und denken Sie daran: Zeit hilft, Schwankungen auszugleichen!

Anders ausgedrückt: Je früher Sie mit der Investition beginnen, desto länger muss Ihr Geld für Sie arbeiten. Wenn Sie sich also fragen, ob Sie jetzt oder erst in einem Jahr mit dem Investieren beginnen sollten, lautet die richtige Antwort natürlich: „Jetzt!“

Wichtiger als die Börsenlage ist der richtige Zeitpunkt, sein Geld über mehrere Jahre anzulegen.damit es für Sie funktioniert. Wenn Sie beispielsweise in Aktien investieren möchten, ist dies der MindestbetragCHF 2000 verfügbardu bist nah dranmindestens fünf Jahredu kannst darauf verzichten.

Fünf Jahre sind keine Garantie für eine Rendite, aber eine gute Faustregel für einen Zeitraum, in dem Sie selbst beurteilen können, ob Sie die Geduld für eine langfristige Investition haben. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie kurzfristig Geld benötigen und das Investieren Ihnen den Schlaf raubt, ist jetzt vielleicht nicht der richtige Zeitpunkt, mit dem Investieren zu beginnen.

Auch beim Investieren ist es wichtig zu wissen, dass es nie zu früh ist.Ich bin braunWenn Sie klein anfangen, werden Sie feststellen, dass Ihr Geld bis zum Ende reicht.Der Zinseszins stiegund hat daher große Auswirkungen auf Ihr Vermögen. Es ist wichtig, die eigenen Bedürfnisse und Erwartungen zu kennen,Finden Sie die richtige Anlagestrategie.

Investieren in der Schweiz: Ein Leitfaden für Einsteiger | Inyowa (2)

Angenommen, Sie möchten sich uns anschließen.Kreation aus den frühen 1940er JahrenBeginnen Sie mit dem Sparen für Ihren eigenen Ruhestand. Auch in diesem Fall beträgt der Anlagehorizont immer noch rund 25 Jahre. Erfahrungen aus der Vergangenheit zeigen, dass bei diversifizierten Anlagen an der Börse mit einer durchschnittlichen Rendite von ca. 6 % pro Jahr zu rechnen ist. Es ist das gleicheBei jeder Geldanlage ist es wichtig, dass Sie sich des Risikos bewusst sind. Sie können auch Ihr Geld verlieren.

Wichtig ist nur, dass Sie darüber nachdenken, Geld von Ihrem Bankkonto abzuheben und mit der Investition zu beginnen. Bei einem Standardzinssatz von 0,01 % verliert das Geld auf dem Konto langfristig an Wert, da dieser Zinssatz nicht ausreicht, um die Inflation auszugleichen oder die Kontoführungskosten zu decken.

Bei Inyova können Sie mit unserem Online-Tool ganz einfach eine persönliche Strategie für sich erstellen. Bei Fragen steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. so ist dasBeginnen Sie ganz einfach mit dem Investieren.

Übersicht über verschiedene Anlagearten

Bevor Sie Ihr Geld anlegen, müssen Sie wissen, wo Sie es anlegen. Immobilien, Gold und Silber, Aktien, Anleihen, ETFs und Kryptowährungen? Alle diese Anlagemöglichkeiten werden in diesem Artikel besprochen.

Um Ihnen einen guten Überblick zu geben, haben wir die Vor- und Nachteile der einzelnen Anlagearten aufgelistet. Darüber hinaus ist es besonders wichtig, dass Sie neben Ihrem Bankkonto auch wissen, wo Sie Ihr Geld sicher anlegen können. Bis baldaußer dassWas bedeutet es für Sie, Geld auf Ihrem Bankkonto zu lassen? Etwas, das viele Leute tun!

Was sind die besten Tipps für die Geldanlage in der Schweiz? Wenn Sie wissen möchten, was wir empfehlen, gehen Sie direkt zum Ende des Artikels.

Investieren in der Schweiz: Ein Leitfaden für Einsteiger | Inyowa (3)

Investieren Sie Geld in Gold und Silber.

Lohnt es sich, in Gold und Silber zu investieren? Tatsache ist, dass Menschen seit der Antike in Edelmetalle investieren. Gold und Silber sind auch heute noch beliebte und sichere Anlagen.in der Schweiz und im Ausland. Wer derzeit über eine Investition nachdenkt, sollte jedoch Geduld habenGoldpreisderzeit (März 2022) befindet es sich in:cima.

Vorteile:

  • langfristig:Historisch gesehen waren Gold und Silber eine großartige Möglichkeit, Geld anzulegen, da sie ihren zugrunde liegenden Wert langfristig behalten.
  • Sicherheit: Ein physischer Goldbarren gilt als sicherere Option als der „Papiermarkt“ für Gold und Silber.

Unannehmlichkeiten:

  • Kosten:Wer sein Geld in Gold anlegen möchte, sollte nicht nur den Anschaffungspreis berücksichtigen, sondern auch die Kosten für die Lagerung und Versicherung der Edelmetalle.
  • keine wirkliche Leistung:Investitionen in Edelmetalle schaffen keinen Wert und Edelmetalle bieten keine echten Renditen. Die Investition lebt von der Hoffnung, dass der Preis steigt.
  • Auswirkungen auf Mensch und Natur: OpGold- und SilberbergbauDies ist unter idealen menschlichen und natürlichen Bedingungen nicht immer der Fall.
  • Preissturz:Fällt der Gold- oder Silberpreis und Sie müssen Ihre Anlage verkaufen, machen Sie einen Verlust.

Geld in Investmentfonds investieren

Wenn Sie Ihr Geld in Investmentfonds anlegen möchten, müssen Sie zunächst verstehen, was ein Investmentfonds ist und was mit Ihrem Geld passiert.

Ein Investmentfonds bündelt Ihr Geld mit dem anderer Anleger und verwaltet es im Namen aller Anleger. Der Fonds ist somit eine sogenannte „Sammelanlage“.Fondskontrolleureund viele andere Makler betreuen den Fonds und treffen Kauf- und Verkaufsentscheidungen für Sie.

Es gibt so viele Fonds, dass man allein durch einen Blick darauf noch viele weitere Artikel füllen könnte. Wir beschränken uns hier auf die wichtigsten Punkte.

Vorteile:

  • Diversifikation:Fonds verteilen das Risiko in der Regel auf mehrere im Fonds zusammengefasste Einzelanlagen und minimieren so das Verlustrisiko.
  • Liquidität:Bei vielen Credits (nicht allen!) haben Sie schnellen Zugriff auf Ihr Geld und erhalten es in der Regel innerhalb von sieben Werktagen zurück.
  • Produzieren: Strategie von Warren Buffetthat gezeigt, dass passiv verwaltete Fonds aktiv verwaltete Anlagen übertreffen können.

Unannehmlichkeiten:

  • Versteckten Kosten:Aufgrund der Komplexität undvielschichtigDie Strukturfonds sind eine Möglichkeit, Gebühren zu verbergen. Aktuelle Untersuchungen haben gezeigt, dass Investmentfonds häufig die Erwartungen erfüllenviermal teurerim Einklang mit den ursprünglichen Annahmen des Anlegers.
  • Fragezeichen zur Nachhaltigkeit:Bei Fonds haben Sie keine Kontrolle darüber, in was genau Sie investieren. Der Fondsmanager kann die Auswahl jederzeit ändern. Bei näherer Betrachtung sind viele Fonds tatsächlich „ausgewogen“es ist überhaupt nicht dauerhaft.
  • Fallende Mittel:Wenn die Wertpapiere Ihres Fonds an Wert verlieren und Sie das investierte Geld benötigen und es deshalb verkaufen, erleiden Sie einen Verlust.

Geld in Aktien investieren

wenn du das Geld hinlegstBeteiligungDurch die Investition haben Sie die Möglichkeit, direkt am Unternehmenserfolg zu partizipieren. Denn mit einer Aktie sind Sie Miteigentümer des Unternehmens und haben damit auch die Rechte eines Aktionärs. Die Digitalisierung hat den Aktienmarkt für Privatanleger einfacher und günstiger gemacht.

Viele Menschen halten Aktien nicht für eine sichere Anlageform, aber es lohnt sich, darüber nachzudenken. Denn mit einer guten Kombination aus verschiedenen Aktivitäten und langfristigen Investitionenkann das Verlustrisiko verringern.

Darüber hinaus kann Ihre Investition einen positiven Einfluss auf Angelegenheiten haben, die Ihnen wichtig sind. In Inyova ist das möglichErstellen Sie kostenlos eine Anlagestrategie, das Portfoliounternehmen basierend auf den von Ihnen gewählten Impact-Themen aufbaut. Wenn es Ihnen nicht gefällt, besteht keine Verpflichtung zur Investition.

Investieren in der Schweiz: Ein Leitfaden für Einsteiger | Inyowa (4)

Vorteile:

  • Einkommen:Historisch gesehen bot der Aktienmarkt eine durchschnittliche Rendite von rund 6 %. Es gibt auch Jahre mit negativen Ergebnissen, weshalb ein langfristiger Anlagehorizont wichtig ist.
  • Liquidität:Sie können Ihre Anteile jederzeit verkaufen und erhalten das Geld innerhalb weniger Tage wieder auf Ihrem Konto.
  • Einfach und problemlos:Im Gegensatz zu Derivaten und Fonds bestehen zwischen Ihnen und Ihrer Anlage keine komplexen Wechselwirkungen. Wenn Sie Aktien kaufen, besitzen Sie direkt einen Teil des Unternehmens, ohne komplizierte Strukturen dazwischen.
  • Vollständige Transparenz und Kontrolle:Sie können alle Unternehmen sehen, in die Sie investieren, und genau kontrollieren, wohin Ihr Geld fließt.
  • Nachhaltige Entwicklung:Mit einem hohen Maß an Kontrolle können Sie in Unternehmen investieren, die Ihren Werten entsprechen. Gleichzeitig können Sie sicherstellen, dass Sie keine Unternehmen oder Anliegen unterstützen, die im Widerspruch zu Ihren Grundsätzen stehen (z. B. Waffen oder Klimawandel).

Unannehmlichkeiten:

  • Aktienkurse schwanken (Volatilität):Der Wert von Aktien steigt und fällt von Tag zu Tag. Wer also Geld in Aktien investieren möchte, muss über ein diversifiziertes Portfolio verfügen und das Geld über einen längeren Zeitraum beiseite legen.
  • Verlustrisiko bei kurzfristigen Anlagen:Schwankungen des Aktienkurses können zu kurzfristigen Verlusten führen. Deshalb ist ein längerer Anlagehorizont eine gute Idee. Historisch gesehen reicht meist eine Anlagedauer von fünf bis zehn Jahren aus, um an der Börse Gewinne zu erzielen. Wenn Sie jedoch in Aktien investieren, können Sie Geld verlieren.

Investieren Sie Geld in Anleihen/Schuldverschreibungen

Möchten Sie wissen, wie Sie Ihr Geld sicher in der Schweiz anlegen können und welche Zinsen Sie dafür erhalten? Eine weitere Möglichkeit besteht darin, in Staatsanleihen oder Unternehmensanleihen zu investieren.

Man nennt sie Anleihen oder Schuldverschreibungen, im Prinzip sind sie aber dasselbe: Darlehen.Sie „leihen“ sich Geld vom Staat oder dem Unternehmen. Während der Laufzeit der Anleihe erhalten Sie eine jährliche Zinszahlung und am Ende der Laufzeit erhalten Sie Ihr Geld zurück. Der Unterschied zwischen Anleihen und Krediten besteht darin, dass Anleihen gehandelt oder weiterverkauft werden können.

Wenn Sie die Anleihe weiterverkaufen, erhält der Käufer Zinsen und anschließend eine Rückzahlung. Im Allgemeinen gelten Staatsanleihen (Anleihen) als Kapitalanlagen.mit einem sehr geringen Risiko, aber auch dies schließt die Möglichkeit von Verlusten nicht vollständig aus.

Wenn Sie sich für eine Investition bei Inyova entscheiden, umfasst Ihr Portfolio sowohl Aktien als auch Wertpapiere.Grüne Anleihen. Mit ihnen werden grüne Projekte finanziert, die Lösungen für das Klimaproblem bieten, beispielsweise einen besseren Zugang zu Elektrizität in Nicaragua.

Erstellen Sie jetzt kostenlos Ihre Inyova-Strategie

Vorteile:

  • Risiken und Schwankungen:Anleihen sind im Allgemeinen weniger volatil als andere Anlagen und gelten daher grundsätzlich als eine gute Wahl, wenn Sie Ihr Geld sicher anlegen möchten. Allerdings hängt Ihr Risiko davon ab, wer die Verpflichtung eingegangen ist und Sie müssen daher den Kredit zurückzahlen.
  • Sicherheit: Schweizer AnleihenSie gelten allgemein als sehr sicher, da die Schweiz als sehr zuverlässiger Kreditnehmer gilt, der seine Schulden stets zurückzahlt.

Unannehmlichkeiten:

  • Schwierigkeiten:Für Anleihen sind oft hohe Mindestanlagebeträge erforderlich, was viele Einsteiger davon abhält, in Anleihen zu investieren. Allerdings können Sie diese Probleme bei Anleihen umgehen, indem Sie Aktien in einem Anleihen-ETF kaufen, der mehrere Anleihen in einem Fonds vereint.
  • Einkommen: Im Vergleich zu anderen Finanzanlagen bieten Anleihen eine relativ geringe Rendite.

Investieren Sie Geld in Exchange Traded Funds (ETFs).

ETF-y (An einer Börse gehandelte Fondsoder börsengehandelte Fonds) erfreuen sich in letzter Zeit großer Beliebtheit. Derzeit suchen viele Anleger nach den besten Möglichkeiten, in ETFs in der Schweiz zu investieren. ETFs sind in der Regel darauf ausgelegt, Indizes wie den S&P 500 oder den SPI abzubilden.

Vorteile:

  • Diversifikation:Viele ETFs sind auf eine gute Diversifizierung ausgelegt. Dies sorgt für gute Gewinne und ein geringes Investitionsrisiko.
  • Eigentum:Sie besitzen nur einen Anteil des Fonds, nicht die Anteile selbst.
  • Kosten:Da ETFs passiv verwaltet werden, sind sie deutlich günstiger als herkömmliche Investmentfonds.

Unannehmlichkeiten:

  • Komplexität:Manchmal kaufen Fondsmanager bestimmte „Optionen“ und führen „Aktientausche“ durch, anstatt nur die Aktie selbst zu kaufen. Dies wird als „synthetische Replikation“ bezeichnet. Dadurch können ETFs zu hochkomplexen Finanzprodukten mit schwer einschätzbaren Risiken werden.
  • Fragezeichen zur Nachhaltigkeit:Leider passiert bei ETFs das Gleiche wie bei Investmentfonds. Im Vergleich zu Fonds haben Sie etwas mehr Transparenz über die Unternehmen, in die Sie investieren (da ETFs Indizes darstellen), Sie können jedoch keine einzelnen Unternehmen ausschließen oder hinzufügen. Leider halten selbst „nachhaltige“ ETFs oft nicht, was sie versprechen, und sind oft vielseitiger.böse Überraschungen.
  • Risiko:Wie bei jeder Investition an der Börse besteht auch hier die Möglichkeit, Geld zu verlieren.

Investieren Sie Geld in Immobilien

Unter BerücksichtigungErhöhung der MietenKein Wunder, dass immer mehr Menschen in der Schweiz ihr Geld in Immobilien investieren. An einem ist nichts auszusetzenHören Sie auf, die Immobilie zu vermietenInvestieren Sie Ihr Geld in ein Haus.

Wenn Sie Ihr Geld jedoch aus Ertragsgründen anlegen möchten, müssen Sie einige wichtige Vorüberlegungen treffen, bevor Sie eine Entscheidung wagen und in Immobilien in der Schweiz investieren.

Vorteile:

  • Geringe Volatilität:In der Schweiz sind die Immobilienpreise relativ stabil geblieben, obwohl sie in den letzten zwei Jahren gestiegen sind. geladensyn.
  • Bezahlbare Wohnmöglichkeit:Wenn Sie in einem gekauften Haus wohnen, können Sie es nicht in Geld umwandeln, aber Sie sparen durch die Investition langfristig Wohnkosten.
  • Krisensichere Investitionen:Selbst im Falle einer Wirtschaftskrise kann Ihnen niemand Ihr Eigentum wegnehmen. Dies gilt insbesondere dann, wenn alle Hypotheken abbezahlt sind und keine Eile mit dem Verkauf besteht; andernfalls können die Verluste hoch sein.

Unannehmlichkeiten:

  • Hohe Preise:Immobilien sind in der Schweiz teuer (durchschnittlich 6.916 Franken pro Quadratmeter) und geht mit einer hohen Eigenleistung einher. Neben dem eigentlichen Preis fallen auch erhebliche Zusatzkosten wie Maklergebühren und Grunderwerbsteuer an.
  • Liquidität:Wenn Sie schnell Geld benötigen und Ihr Haus verkaufen möchten, müssen Sie zunächst einen Käufer finden. Im Extremfall kann es Monate oder sogar Jahre dauern.
  • Hohes Risiko aufgrund des generell hohen Fremdfinanzierungsanteils:Wenn ein Haus mit 20 % Eigenkapital finanziert wird, verschwindet dieses Eigenkapital, wenn die Immobilienpreise um ein Fünftel fallen. Wie unzählige Wohnungskrisen in der Vergangenheit immer wieder gezeigt haben, kann dies leicht passieren.
  • Keine Diversifikation:Ein großer Teil des Vermögens befindet sich oft im eigenen Zuhause. Teilweise wird beim Hauskauf sogar von einer Pensionskasse gesprochen. Das bedeutet, dass alle Eier auf einer Karte liegen und bei einer Immobilienkrise ein großer Teil Ihres Vermögens verloren gehen kann.
  • Niedrige Erträge:Erde und Erde sindFrühe ZwanzigerIn der Schweiz ist es so teuer geworden, dass die Mieteinnahmen deutlich unter 5 % des Kaufpreises liegen. Angesichts der damit verbundenen Risiken ist dies in den Augen einiger Anleger bereits ein Risiko.geringe Einkommensaussichten.
  • Steuerliche Aspekte:Je nach Finanzierungsform handelt es sich bei der Immobilie z.BWir sindKontrolle des EigenmietwertesDies ist aus steuerlicher Sicht nicht attraktiv.
  • Sicherheit:Die Instandhaltung des Gebäudes und der Kontakt mit den Mietern erfolgen nicht automatisch und fallen in die Verantwortung des Eigentümers. Im Vergleich zu anderen Kapitalanlagen sind Immobilien mit einem hohen Verwaltungsaufwand verbunden.

Geld in Kryptowährungen investieren

Liegen Kryptowährungen wie Bitcoin, Ether oder XPR voll im Trend oder nicht?Eine Investition der Zukunft?

Die BedeutungExpertenExperten sind sich in diesem Punkt stark uneinig. Manche Menschen sind durch die Investition ihres Geldes in Kryptowährungen zu Millionären geworden, viele andere haben ihre Ersparnisse verloren.

Auch in manchen Kryptowährungen wird viel Energie gesteckt, etwa in das bekannte Arbeitstier Bitcoin. In Montana, USA, wurde ein altes Kohlekraftwerk von einem Bitcoin-Mining-Unternehmen speziell renoviertAnstieg der CO2-Emissionenschnell verlassen.

Alles in allem ist dies ein interessanter Bereich, den es zu beobachten gilt. Heute erinnert es jedoch immer noch an die Goldgräberzeit des Wilden Westens des 19. Jahrhunderts.

Vorteile:

  • Einfach und problemlos: Transaktionen sind einfach und schnell, vor allem weil sie wenigen rechtlichen Anforderungen unterliegen.
  • spannende technologie: Dezentrale Netzwerke sind eine interessante Alternative zu traditionellen Bankmodellen, da sie die Sicherheit erhöhen können.

Unannehmlichkeiten:

  • Große Schwankungen:MarktKryptowährungenEs ist wie eine Achterbahnfahrt!
  • Fragwürdige Lieferanten:Nicht alle Kryptowährungen gelten als legal.
  • Keine wirklichen Erfolge:Ebenso wie Investitionen in Edelmetalle bringen Investitionen in Kryptowährungen keine echten Renditen.,lebt aber nur in der Hoffnung, dass der Preis steigt.

Investieren Sie Geld auf Ihr eigenes Bankkonto

Ein Bankkonto im engeren Sinne ist keine Anlageform. Wir wollten diese Option jedoch erwähnen, da viele Menschen ihre Ersparnisse einfach auf einem Bankkonto lassen, in der Annahme, dass sie abgesichert sind.

Vorteile:

  • Garantie:Im Falle einer Insolvenz Ihrer Bank sind Sie bis zu einer Höhe von CHF 100'000 staatlich versichert.
  • Zugang und Sicherheit:Wenn Sie wissen, dass Sie das Geld ein oder zwei Jahre lang benötigen, ist es eine gute Idee, es auf der Bank zu belassen.

Unannehmlichkeiten:

  • negative Renditen: Fast kein Einkommen auf dem Bankkonto. Schweizer Banken zahlen derzeit nur Zinsen von 0,01 %. Weltweit steigen die Preise deutlich schneller („Inflation“). Das bedeutet, dass Sie am Ende Geld verlieren.
  • Versteckten Kosten: Banken sind manchmal Meister darin, Bankprovisionen zu verbergen. Informieren Sie sich daher vorab darüber, welche Kosten bei Ihrer Bank auf Sie zukommen.

Wie können Sie Ihr Geld besser anlegen?

Viele erfolgreiche Anleger glauben, dass eine langfristige Investition in Aktien für die meisten Menschen die beste Anlageform ist. Doch jede Situation ist anders, deshalb sollten Sie sich eine auf Ihre persönliche Situation zugeschnittene Beratung holen.

Diese Experten erwähnen als einen wichtigen PunktInvestieren Sie in ein diversifiziertes Portfolio von mindestens 30–40 Aktien über Länder, Sektoren, Branchen, Unternehmensgrößen und Währungen hinweg.Dadurch wird vermieden, dass Ihr gesamtes Portfolio an den Erfolg mehrerer Unternehmen gekoppelt ist und dadurch starken Schwankungen unterliegt.

Hängt von Ihrem Alter, Anlagezeitraum und anderen Faktoren abEs kann nützlich seinInvestieren Sie einen Teil Ihres Geldes in Staatsanleihen.

Aber was ist mit dem stärksten Argument gegen die Aktienmärkte? Was wäre, wenn die Aktien der Unternehmen, in die Sie investiert haben, abstürzen und Sie Ihr gesamtes Geld verlieren?

Das ist ein wichtiger Punkt!Ein Preisverfall bedeutet nur auf dem Papier einen Verlust. Die Vergangenheit zeigt jedoch, dass es in vielen Fällen eine einfache Möglichkeit gibt, Preisschwankungen zu überwinden.

Geld langfristig anlegen

LegerIm März 2020 fand der Dow-Jones-Index statt(einer der größten US-Aktienindizes) verzeichnete den größten Tagesverlust seiner Geschichte.Es war eine erschütternde Zeit und einige Anleger verkauften ihre Aktien, was zu hohen Verlusten führte. Innerhalb weniger Wochen kehrte der Markt zu seinem Ausgangspunkt zurück und diejenigen, die nicht verkauft hatten, atmeten erleichtert auf: Sie erzielten nun wieder positive Gewinne.

Das Beispiel zeigt, dass nicht alle Unfälle eine Katastrophe sind. Sicherlich nicht für Anleger, die langfristig am Markt partizipieren.

Daher empfehlen Experten, Geld zu sparen.für einen Zeitraum von mindestens fünf JahrenInvestor. Schwankungen, Höhen und Tiefen im Markt sind völlig normal. Sie betreffen vor allem diejenigen, die auf der Suche nach schnellem Geld sind.

Diversifikation als Prinzip der Geldanlage.

Das Beispiel Dow Jones zeigt uns auch, warum Diversifikation wichtig ist. Während einige Krisen in der Weltwirtschaft spürbar sind, konzentrieren sich viele auf bestimmte Sektoren oder Regionen.

Stellen Sie sich vor, Sie würden 100 % Ihres Geldes in Technologieunternehmen investieren, kurz bevor die Dotcom-Blase zur Jahrtausendwende platzte. Dann kam es zum Absturz und Sie haben in kürzester Zeit den größten Teil Ihres Geldes verloren.

Daher ist es besser, Ihre Investitionen zu diversifizieren. Dies schützt vor dem Risiko eines finanziellen Zusammenbruchs im Krisenfall in bestimmten Branchen oder Regionen.Bei Inyova bedeutet das, dass Sie Ihre Investition auf 30–40 Unternehmen in verschiedenen Branchen, Regionen, Währungen und mehr verteilen.

Das bringt uns zu einer weiteren häufigen Frage unserer Community.Investor:

Soll ich mein Geld in Schweizer oder ausländische Aktien investieren?

Viele Menschen auf der ganzen Welt halten die Schweiz für einen der sichersten Investitionsstandorte. Der Schweizer Aktienmarkt wird im Allgemeinen durch die starke Wirtschaft des Landes, die niedrige Inflation, die niedrige Staatsverschuldung und eine anhaltend niedrige Arbeitslosenquote gestützt.

Allerdings hat der Status der Schweiz als sicherer Hafen auch Nachteile. In Krisenzeiten nutzen viele ausländische und lokale Dienste.Investorendie Möglichkeit, Ihr Geld in der „sicheren“ Schweiz anzulegen.

Was hat das mit dir zu tun? ja, viele AusländerInvestorBeim Investieren können der Schweizer Franken und die Aktienmärkte, insbesondere in Krisenzeiten, mitunter überbewertet sein. Und das ist nicht nur ein erfundenes Weltuntergangsszenario.

Das Gleiche geschah 2012, als die Schweizerische Nationalbank die vielleicht dramatischste Entscheidung ihrer Geschichte traf: Sie koppelte den Wert des Frankens an den Euro, um sicherzustellen, dass das Wachstum gestoppt werden konnte.

Daraus lernen wir, dass man Geld nicht nur in Schweizer Unternehmen investieren sollte. Auch ausländische Unternehmen sollten Teil Ihrer Investition sein, um das Verlustrisiko zu minimieren.

Deshalb bleiben viele Anleger dabeieinen Teil seiner Anlagen in Schweizer Aktien, kauft aber auch Aktien aus ganz Europa und Amerika, um eine hohe Diversifikation zu gewährleisten. Dies bedeutet, dass Ihre Investition in einem bestimmten Land keinen unnötigen Risiken ausgesetzt ist.

Investieren in der Schweiz: Ein Leitfaden für Einsteiger | Inyowa (6)

Was uns zu der Frage bringt ...

Wie viel Geld soll ich investieren?

Investitionen an der Börse haben keinen Standardwert. Sie können mit allem beginnen, was Sie wollen: (fast) so wenig, wie Sie wollen, oder so viel, wie Sie können. Viele Leute denken, man muss reich sein, um reich zu sein.Geld in Aktien investieren. Das ist alles falsch!

Als MindestinvestitionMenge2000 Schweizer Franken. Dies ist normalerweise der Betrag, den Sie benötigen, um ein gut diversifiziertes Portfolio von 30 bis 40 Aktien zu haben.

Sie haben keine 2.000 Franken?Bei Inyova können Sie mit CHF 100 starteneinen Sparplan aufstellen. Sobald Ihr Konto 2.000 € erreicht, beginnen wir mit der Anlage Ihres Geldes basierend auf Ihrem Profil und Ihren Vorlieben.

Wie kann ich anfangen, in Aktien zu investieren?

Keine Sorge. Wir haben alles getan, um Ihnen das Investieren zu erleichtern.

Mit unserem Online-Tool können Sie Ihr eigenes vielfältiges Angebot zusammenstellenErstellen Sie ein Aktienportfolio.

Wenn Sie Ihr Portfolio überzeugt, können Sie mit der Anlage beginnen und wir helfen Ihnen bei der Kontoeröffnung. Wir kümmern uns dann für Sie um alle technischen Details.

Für Einsteiger ist es daher (noch) eine schöne Erfahrung, sich in guten Händen zu wissen und nicht viel Zeit investieren zu müssen. Mit der Inyova-App haben Sie kontinuierlich Einblick in die Entwicklung Ihrer Investition.

Investieren in der Schweiz: Ein Leitfaden für Einsteiger | Inyowa (7)

Zusammenfassung: Die besten Tipps zum Investieren in der Schweiz

Wow, dieser Artikel enthält eine Menge Informationen. Abschließend haben wir die wichtigsten Punkte für Sie in wenigen Worten zusammengefasst. So behalten Sie problemlos den Überblick über alle Informationen.

  • Informationen sind wichtig:Verschiedene Anlageformen haben unterschiedliche Vor- und Nachteile. Risiko und Rendite sind wichtig, aber auch wie schnell man im Notfall sein Geld zurückbekommt. Schließlich ist die Nachhaltigkeit der Investition für viele Anleger ein wichtiges Thema.
  • Aktien bieten historisch gute Renditen:Aktien gehören zu den besten Anlageformen, da sie in der Vergangenheit über einen langen Zeitraum hinweg bei kontrollierten Risiken relativ gute Renditen erbrachten. Sie können klein anfangen und schnell auf Ihre Investitionen zugreifen, wenn Sie sie brauchen. Bedenken Sie jedoch immer das Risiko, dass auch Sie Ihr Geld verlieren können.
  • Nachhaltiges Investieren ist einfach:Eine direkte Investition in Aktien ermöglicht nachhaltiges Investieren. Im Gegensatz zu anderen Anlageformen wie Investmentfonds oder ETFs können Sie bei Aktien genau angeben, in welche Unternehmen Sie investieren und in welche nicht. Bei Inyova haben wir eine Methode entwickelt, um sicherzustellen, dass Geld nur an Unternehmen fließt, die Ihren Werten entsprechen, d. h.:keine Kompromissedes Einkommens.
  • Diversifikation schafft Stabilität:Abhängig von Ihren finanziellen Zielen und Ihrem Risikoprofil können Sie Ihr Geld in Aktien und Anleihen aufteilen. Anleihen bieten mehr langfristige Stabilität, aber weniger Rendite. Das Portfolio von Inyova besteht aus 30-40 Unternehmen aus verschiedenen Regionen, Branchen, verschiedenen Währungen und anderen Faktoren.

Wannunser OnlineDank dieses Tools können Sie ganz einfach nachhaltige und sozial verantwortliche Anlagethemen auswählen, die Ihnen besonders am Herzen liegen. Natürlich immer diversifiziert und unter Berücksichtigung Ihres Risikoprofils. Ihre Inyova-Strategie wird vollständig maßgeschneidert und darauf ausgelegt, Renditen zu erzielen, die über dem Markt liegen.

Fragst du immer noch? Schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören!

Haftungsausschluss: Die Wertentwicklung von Märkten und Finanzinstrumenten in der Vergangenheit ist niemals ein Hinweis auf die zukünftige Wertentwicklung. Die in diesem Dokument enthaltenen Aussagen oder Informationen stellen keine Empfehlung, kein Angebot oder keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die Inyova AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in diesem Artikel enthaltenen Informationen. Haftungsansprüche gegen die Inyova AG für Schäden, die aus der Nutzung der in diesem Dokument enthaltenen Informationen entstehen, sind ausgeschlossen. Darüber hinaus spiegeln die in diesem Dokument enthaltenen Aussagen die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung getroffene Einschätzung wider und können sich ändern. Verweise und Links auf Websites Dritter liegen ausserhalb des Verantwortungsbereiches der Inyova AG. Eine Haftung für diese Seiten wird ausgeschlossen.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Rev. Leonie Wyman

Last Updated: 17/10/2023

Views: 6707

Rating: 4.9 / 5 (59 voted)

Reviews: 82% of readers found this page helpful

Author information

Name: Rev. Leonie Wyman

Birthday: 1993-07-01

Address: Suite 763 6272 Lang Bypass, New Xochitlport, VT 72704-3308

Phone: +22014484519944

Job: Banking Officer

Hobby: Sailing, Gaming, Basketball, Calligraphy, Mycology, Astronomy, Juggling

Introduction: My name is Rev. Leonie Wyman, I am a colorful, tasty, splendid, fair, witty, gorgeous, splendid person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.